top of page

Cloud-Migration

Verlagerung Ihrer hausinternen IT-Systeme und Anwendungen in die Cloud aufgrund der unvermeidlichen Nachfrage nach Agilität und Flexibilität steigt  um von den Vorteilen der Cloud-Technologie in Bezug auf Produktivität und Rentabilität zu profitieren. Die Nutzung von Cloud Computing hat sich in jedem Unternehmen verbreitet, entweder durch öffentliche, private, hybride oder eine Kombination verschiedener Modelle.

Die Einführung unseres einfachen, aber umfassenden Cloud-Migrations-Frameworks in drei Schritten bringt ausgereifte Funktionen mit exklusiven vordefinierten branchen- und geografiespezifischen Methoden und Automatisierung auf Cloud-basierten Modellen und mehreren Bereitstellungsmethoden (IaaS, PaaS und SaaS).

Bereitschaft Bewertung

Ein klares Verständnis der bestehenden Umgebung ist ein Muss, um Ihre nächsten Schritte für die Cloud-Reise zu planen. Wir als Ihr Beratungspartner sind in der Lage, einen klaren Migrationspfad zu definieren, beginnend mit einer genauen Bewertung, weiter zu Strategien zur Minimierung von Unterbrechungen und gut getesteten Methoden, um eine hohe Leistung außerhalb der Cloud sicherzustellen. Die Bewertung der Migrationsbereitschaft liefert Ihnen klare Erkenntnisse für den richtigen Ansatz zur Generierung des maximalen Werts durch die folgenden Ergebnisse. 

​

Finanzielles Ergebnis: Um den Wert der Cloud zu bestimmen und Ihnen dabei zu helfen, die Gesamtkosten der Migration und die damit verbundenen Einsparungen zu verstehen.

​

Application Readiness:  Der Ersttest ermittelt, ob ein System für die Migration in die Public Cloud vorbereitet ist. Es wird auch untersucht, ob die Anwendungen nach dem Umzug in eine andere Cloud weiterhin wie vorgesehen funktionieren.

​

Perspektive der Business-Stakeholder: In dieser Bewertung werden wir den Stakeholdern Informationen über den Mehrwert, die Kosteneinsparungen und die Vorteile des Wechsels in die Cloud präsentieren, nämlich Business, People, Governance, Operations, Platform und Security.

​

Mobilisierung

Durch die Verwendung der Technik und des Plans wird sichergestellt, dass die Workload von Organisationen effektiv und sicher migriert wird, selbst wenn eine dedizierte Phase nicht immer erforderlich ist.

​

Die Mobilisierungsstrategie beinhaltet:

  • Umfassende Portfolioerkennung

  • Migrationsmanagement

  • Compliance, Risiko und Sicherheit

  • Fähigkeiten, Kultur, Veränderung und Führung unter Menschen

  • Transparenter Business Case

​​

Direkte Vorteile der Mobilisierungsphasen

  • Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen für die Migration

  • Entwerfen, definieren und automatisieren Sie Ihre Sicherheits-, Risiko- und Compliance-Richtlinien

  • Legen Sie Ihr Cloud-Betriebsmodell fest

​

​

Migrieren und ausführen

Dies ist wichtig für Initiativen mit hoher Priorität, die keine Ausfälle tolerieren können. Bei der Migration Ihrer Anwendungen in die Cloud halten wir uns an alle Best Practices, führen Architekturüberprüfungen durch und verwenden die geeigneten Tools und Techniken. Wir stellen sicher, dass Ihr migrierter Workload in der neuen Cloud-Umgebung effektiv funktioniert.

Um geplante Migrationen und Zeitpläne sicherzustellen, würden die Migrationen agil als Sprints vorbereitet.

Mit Hilfe unserer Managed Services unterstützen wir unsere Kunden bei der Aufrechterhaltung der Workloads nach der Migration der Anwendungen. Darüber hinaus unterstützen wir Kunden bei der Bewertung und Aktualisierung ihrer Cloud-Workloads.

bottom of page