
Datenschutz-Bestimmungen
ALLGEMEINE DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON SURVATRA
​
Wir bei Survatra („Survatra“, „wir“, „unser“ und/oder „uns“) gehen verantwortungsbewusst mit personenbezogenen Daten um.
Mit dieser allgemeinen Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) möchten wir unsere Benutzer und/oder Kunden (gemeinsam „Sie“, „Ihr“) über die personenbezogenen Daten informieren, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit sowie über unsere_cc781905-5cde verarbeiten -3194-bb3b-136bad5cf58d_ website https://survatra.com/ (einschließlich mehrerer Zielseiten), in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“) und den geltenden nationalen Rechtsvorschriften.
​
Die Richtlinie erklärt und hilft Ihnen, Ihre Rechte in Verbindung mit Ihren personenbezogenen Daten zu verstehen und wie Sie verlangen können, dass wir Ihre Daten löschen, korrigieren, aktualisieren, übertragen und/oder Ihnen Zugriff darauf gewähren.
​
​
​
WER SIND WIR?
Survatra ist ein Unternehmen, das von Survatra, Niederlande, gegründet und kontrolliert wird. Weitere Informationen finden Sie unter https://survatra.com/. Jede der Komponenten innerhalb von Survatra ist ein Datenverantwortlicher, wenn sie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und in Bezug auf die Verwaltung unserer Websites verarbeitet.
​
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR UND ZU WELCHEM ZWECK?
Daten, die von Kunden im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit bereitgestellt werden. Zum Zwecke der Vorbereitung, Unterzeichnung und Durchführung der Verträge mit unseren Kunden benötigen wir ein Minimum an personenbezogenen Daten der Vertretungsorgane dieser Kunden und/oder Kontaktpersonen, wie z. B.: Namen, geschäftliche E-Mail-Adresse und Postanschrift, Telefonnummer , Berufsbezeichnung. Wir benötigen diese Daten, um unsere Kunden zu identifizieren sowie die Kommunikation und Abstimmung zwischen uns zu erleichtern. Wir können diese Daten auch für Abrechnungszwecke gemäß den geltenden Gesetzen verwenden.
Wenn wir Dienstleistungen für Sie erbringen, haben wir möglicherweise auch Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Alter, Demografie und Beruf usw. Wir benötigen diese personenbezogenen Daten, um die Ergebnisse Ihrer Teilnahme am Screening zu kontrollieren und zu verbessern. Manchmal können Sie sich auch mit Folgefragen zu den Berichten an uns wenden, und in diesen Fällen müssen wir Zugriff auf Ihre E-Mails haben, um zu antworten und in Kontakt zu bleiben.
​
Von Ihnen bei der Nutzung unserer Website bereitgestellte Daten
Unsere Website https://survatra.com/ (die „Website“) hat verschiedene Funktionalitäten und bietet Ihnen die Möglichkeit, bei verschiedenen Anlässen mit uns zu kommunizieren.
Informationen, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen
-
Kontaktiere uns
Sie können sich mit Fragen zu unserem Geschäft per E-Mail über die auf unserer Website veröffentlichten E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Kontaktformulare an uns wenden. In diesen Fällen erhalten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Sie können uns auch per Post an unsere Büros kontaktieren, in diesem Fall erhalten wir auch Ihre E-Mail-Adresse. Wir benötigen diese Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfragen zu beantworten.
​​
​
-
Herunterladen von E-Ressourcen
Von unserer Website on https://survatra.com/ Sie können nach verschiedenen E-Ressourcen (z. B. Whitepapers, E-Books usw.) mit Einblicken in Suvatra fragen. Sie können diese anfordern, indem Sie das Bestellformular für die entsprechende Ressource ausfüllen. Mit dem Formular übermitteln Sie uns folgende personenbezogene Daten: vollständiger Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Sie können uns auch Ihre Telefonnummer mitteilen, damit wir Sie einfach erreichen können, zB falls es Ihnen nicht gelingt, einige Dokumente herunterzuladen usw. Wir benötigen diese persönlichen Daten, um Sie bezüglich des von Ihnen angeforderten Produkts zu kontaktieren. Wir benötigen Ihren Namen auch für statistische und Marketingzwecke, damit wir die Daten auswerten und auf dieser Grundlage unser Webangebot für Sie interessanter, nützlicher und praxisgerechter gestalten können.
​
-
Bewerber
Auf unserer Website veröffentlichen wir offene Stellen für unsere Büros. Sie können sich auf die Stelle bewerben, an der Sie interessiert sind, indem Sie die Schnittstelle der Website im Abschnitt „Karriere“ verwenden oder Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an senden.karriere@survatra.com. Bei der Bewerbung um eine Stelle übermitteln Sie uns personenbezogene Daten wie: vollständiger Name, Bild, Personalnummer, Adresse, Ausweisdaten, Geburtsort, Telefon, Interessen, Hobby, Ausbildung, Berufserfahrung. Wir benötigen diese Daten, um zu prüfen, ob Sie die Anforderungen für die Stelle erfüllen, auf die Sie sich bewerben, sowie um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
-
Informationen, die Sie uns über unser Abonnementformular zur Verfügung stellen
Wenn Sie Ihr Einverständnis erklären, unsere Neuigkeiten und Einblicke an Ihre E-Mail-Adresse zu erhalten (unter Verwendung des auf unserer Website bereitgestellten Einwilligungsformulars), werden Ihr Einverständnis und Ihre E-Mail-Adresse von uns zur Nachverfolgung ihrer Gültigkeit gespeichert und bis Sie sich entscheiden - den Empfang des Newsletters auf die von uns gewünschte einfache Weise auszustellen.
Wir werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Sie können sich jederzeit von dieser Kommunikation abmelden, indem Sie das Abmeldeformular am Ende jeder E-Mail verwenden, die Sie von uns erhalten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise eine weitere Nachricht senden müssen, um zu bestätigen, dass Sie sich abmelden möchten.
-
Informationen, die wir automatisch von Ihnen erfassen
Wenn Sie unsere Website besuchen, um Informationen zu durchsuchen, zu lesen oder herunterzuladen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen von Ihrem Gerät, nämlich Ihr Webbrowser sendet uns automatisch Informationen (und wir können diese speichern), wie z.
-
Internetdomäne, über die Sie auf das Internet zugreifen (ISP);
-
Internet Protocol (IP)-Adresse des von Ihnen verwendeten Computers;
-
Art der von Ihnen verwendeten Browsersoftware und Betriebssystem;
-
Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Website; und
-
Die Internetadresse der Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind (Referrer URL).
Wir werden diese Daten insgesamt verwenden, um uns bei der Wartung dieser Website und/oder der Zielseiten zu unterstützen (z. B. um die Anzahl der Besucher auf verschiedenen Bereichen unserer Website zu ermitteln, um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, und um uns zu helfen um unsere Website zugänglicher und nützlicher zu machen).
Bitte beachten Sie, dass unsere Website Links zu anderen Websites enthalten kann. Sobald Sie diese Links jedoch bereits verwendet und unsere Website verlassen haben, sollten Sie wissen, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Websites haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten verantwortlich gemacht werden, die Sie beim Besuch solcher Websites angeben, da diese Websites nicht der aktuellen Richtlinie unterliegen.
​
-
Von Ihnen bei der Nutzung unserer Landingpages bereitgestellte Daten
Für Marketingzwecke verwenden wir verschiedene eigenständige Zielseiten, die speziell für die Zwecke einer Marketing- oder Werbekampagne (vorübergehend) erstellt wurden, wo Sie eine Beratung buchen oder E-Ressourcen (z. B. E-Books, Whitepaper usw.) über Survatra herunterladen können. Wenn Sie eine Zielseite verwenden, stellen Sie uns die folgenden personenbezogenen Daten zur Verfügung: vollständiger Name, E-Mail-Adresse und andere. Wenn Sie möchten, können Sie uns auch Ihre Telefonnummer mitteilen, damit wir Sie einfach erreichen können, zB falls es Ihnen nicht gelingt, einige Dokumente herunterzuladen usw. Wir benötigen diese Daten, um Sie zu identifizieren und Sie gegebenenfalls zurückzurufen. Ihr Name wird für statistische und Marketingzwecke benötigt, damit wir unser Webangebot für unsere Kunden interessanter, nützlicher und praxisgerechter gestalten können.
-
Facebook, Twitter, LinkedIn, Youtube
Wir nutzen die folgenden sozialen Plattformen, um unsere Ideen mit Ihnen zu teilen – Facebook, Twitter, YouTube und LinkedIn. Aus diesem Grund sind auf unserer Website Plug-in-Schaltflächen dieser Plattformen integriert. Diese Buttons sind an dem Logo der jeweiligen Plattform erkennbar. Alle Schaltflächen sind in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen eingerichtet. Wenn Sie auf dieser Website auf die entsprechende Schaltfläche klicken, und nur in diesem Fall, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Betreiber des sozialen Netzwerks hergestellt. Betreiber dieser Plattformen erheben keine personenbezogenen Daten, ohne auf die jeweilige Schaltfläche zu klicken. Personenbezogene Daten werden nur von registrierten Mitgliedern erhoben, einschließlich ihrer IP-Adresse. Wenn Sie die Zuordnung Ihres Besuchs zu diesem Profil nicht wünschen, loggen Sie sich bitte auf der entsprechenden Plattform aus Ihrem Profil aus.
Wir nutzen diese Plattformen, um mit unseren Kunden in Kontakt zu bleiben und sie über Neuigkeiten über uns auf dem Laufenden zu halten, aber wir beabsichtigen nicht, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten oder darauf zuzugreifen. Es ist jedoch sinnvoll, sich mit den Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen vertraut zu machen, damit Sie über die von ihnen verarbeiteten Daten informiert sind. Weitere Informationen zu den einzelnen Plattformen finden Sie hier:
-
Sie finden uns auf Facebook. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzrichtlinie von Facebook.
-
Der Plug-in-Button von Twitter führt Sie zu unserem Twitter-Account. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und dem „Re-Tweet“-Button werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Auch diese Daten werden an Twitter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie unter die Datenschutzerklärung von Twitter. Sie können die Kontoeinstellungen ändern hier.
-
Finden Sie uns auch auf LinkedIn! Anbieter des Netzwerks LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Zugriff auf unsere Website, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, kann LinkedIn Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass Sie sich über den Inhalt der an LinkedIn übermittelten personenbezogenen Daten und deren Nutzung bewusst sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter consulting Datenschutzrichtlinie von LinkedIn.
***
Im Hinblick auf alle Möglichkeiten, uns per Post, Telefon oder über unsere verschiedenen Kontaktformulare zu kontaktieren, möchten wir Sie darüber informieren, dass weitere personenbezogene Daten (außer den von uns wie oben beschrieben abgefragten) von uns nicht verarbeitet und nicht gespeichert werden auf welche Weise auch immer, und wir sind nicht für solche Daten verantwortlich, wenn Sie uns solche zur Verfügung stellen. In der Regel löschen wir solche Daten schnellstmöglich und/oder geben sie an Sie zurück.
***
WAS IST DIE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird in diesem Abschnitt beschrieben und hängt von den relevanten personenbezogenen Daten und dem Kontext ab, in dem wir diese Daten erheben:
-
Basierend auf den Verträgen, die wir mit unseren Kunden haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten (Sie sind ein Vertreter oder eine Kontaktperson eines solchen Kunden) erhalten, damit wir die Kunden identifizieren und die Ausführung unserer Verträge einfach koordinieren können.
-
Es ist unser berechtigtes Interesse, Sie zu kontaktieren und auch die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen und unsere Webinhalte entsprechend zu verbessern, wenn wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firma in den Fällen erfassen, in denen Sie uns kontaktiert haben Anfragen stellen, ein Meeting buchen oder E-Ressourcen über die Website oder unsere Landing Pages herunterladen. Aufgrund der hier beschriebenen Möglichkeiten zur Erhebung Ihrer Daten möchten wir Ihnen jedoch versichern, dass wir die Daten unter Beachtung der unterschiedlichen Zwecke verarbeiten, für die wir diese Daten erhoben haben.
-
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auch auf der Rechtsgrundlage Ihrer auf unserer Website veröffentlichten Bewerbung für eine offene Stelle.
-
Wir erfassen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Neuigkeiten und Erkenntnisse über unsere Aktivitäten, wie oben beschrieben, zuzusenden, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung dazu.
-
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die durch Ihre Nutzung unserer Website automatisch erhoben werden. Andernfalls können Sie nicht die volle Funktionalität unserer Website nutzen.
Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, oder wir müssen sie verwenden, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen. Wenn wir Sie bitten, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, werden wir dies zu gegebener Zeit angeben und Sie darüber informieren, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch oder freiwillig ist, bzw. Sie darüber informieren über die möglichen Folgen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.
​
WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit den Verträgen mit unseren Kunden erheben, werden von uns bis zu fünf Jahre nach Beendigung des jeweiligen Vertrages aufbewahrt.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten für Bewerbungszwecke speichern, hängt von den geltenden Gesetzen für jede Einheit mit Survatra ab, die wir strikt respektieren und anwenden.
Darüber hinaus verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen: (a) solange wir sie benötigen, um Sie im Falle von Rückfragen zu kontaktieren, ein Meeting zu buchen oder E-Ressourcen herunterzuladen (je nachdem, wie und ob die Kommunikation zwischen uns fortgesetzt wird sich entwickeln); und/oder (b) bis Sie sich entschließen, Ihre Zustimmung zum Erhalt unserer Neuigkeiten und Erkenntnisse zu widerrufen, wobei wir in diesem Fall Ihre E-Mail-Adresse möglicherweise weiterhin für andere hier aufgeführte Zwecke speichern (falls Sie mit uns aus anderen Gründen in Kontakt treten). Zwecke wie oben angegeben), sendet Ihnen aber keine Nachrichten mehr.
Automatisch gesammelte Daten über Ihr Surfen im Internet werden von uns für einen Zeitraum von maximal 90 (neunzig) Tagen gespeichert.
Nach Ablauf der angegebenen Frist oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie so schnell wie möglich vernichten/löschen. Wenn wir auf technische Einschränkungen stoßen, die eine Löschung oder Anonymisierung verhindern, werden wir personenbezogene Daten schützen und sie von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung oder Anonymisierung möglich ist.
Im Falle eines Rechtsstreits oder im Zusammenhang mit anderen Notwendigkeiten zum Schutz unserer rechtlichen Interessen und/oder wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen, können wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren: bis zum Abschluss eines Gerichtsverfahrens, der Wahrung unserer Interessen oder der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
​
DATENZUGRIFF AN DRITTE-EMPFÄNGER?
Wir gewähren keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme der folgenden Fälle:
-
An unsere „Helfer“ bei der technischen Umsetzung der Bereitstellung unserer Dienste (wie unsere Hosting-Unternehmen, MailChipm etc.). Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Dienstleistungen effizient für Sie erbracht werden.
-
Wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch unseren Rechts-, IT- oder anderen Beratern für einen bestimmten Fall und für die Zeit zur Verfügung stellen, die für die Durchführung der Beratung erforderlich ist (und nur, wenn dies tatsächlich erforderlich ist).
-
An eine zuständige Strafverfolgungsbehörde, Regierungsbehörde, Aufsichtsbehörde, ein Gericht oder einen anderen Dritten, wenn wir glauben, dass die Offenlegung gemäß den geltenden Gesetzen oder Vorschriften erforderlich sein kann, um unsere Rechte auszuüben oder Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen von zu schützen Eine andere Person.
DATENTRANSFER
Das Survatra hat seinen Sitz in der EU/dem EWR und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO und den einschlägigen Gesetzen in den jeweiligen Ländern, in denen die jeweiligen Unternehmen ansässig sind. Wir speichern die Daten, die wir von unserer Website erhalten https://content.suvatra.com auf Servern von WIX.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU auf Servern wie folgt:
-
Daten, die wir über unsere Website erhalten https://survatra.com/ Server von WIX;
-
Daten, die wir von unseren Landingpages erhalten – auf Servern von WIX. die von unseren Partnern verwendet werden;
-
Erhaltene Daten in Bezug auf unsere Marketingdienste – auf den Plattformen von MailChimp und von ActiveCampaign LLC.
WIX, MailChimp and ActiveCampaign sind unter dem EU-US Privacy Shield Framework registriert, das garantiert, dass sie das gleiche Maß an personenbezogener Datensicherheit bieten wie innerhalb der EU/des EWR. Wir sind verantwortungsbewusst mit unserer Partnerschaft mit ihnen umgegangen und kennen ihre Datenschutzrichtlinien und die Art und Weise, wie sie die angemessenen und notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen in dieser Hinsicht bereitstellen.
In allen Fällen ergreifen wir alle relevanten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß dieser Richtlinie geschützt werden.
DEINE RECHTE
Innerhalb der gesetzlichen Grenzen und Bedingungen und soweit technisch möglich:
-
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren, zu korrigieren oder deren Löschung zu verlangen;
-
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben;
-
Sie haben das Recht auf Auskunft und Stellungnahme zur automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern wir diese Verarbeitung nutzen und über die Sie entsprechend informiert werden.
-
Sie haben das Recht, sich von Marketingmitteilungen abzumelden, indem Sie das in dieser Richtlinie oben beschriebene Verfahren befolgen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung erhoben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf noch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage.
Bitte beachten Sie, dass Ihre oben genannten Rechte nicht absolut sind und durch die Rechte anderer eingeschränkt werden, einschließlich unserer Rechte, die in bestimmten Fällen Vorrang haben können. In dieser Hinsicht können einige Ihrer Rechte unanwendbar sein. Darüber hinaus können Ihre Rechte in einigen Fällen eingeschränkt sein – zum Beispiel, wenn wir einen berechtigten Grund haben, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, obwohl Sie deren Löschung wünschen usw.
Für alle oben genannten Anfragen (andere Fragen oder Bedenken darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns behandelt werden) können Sie uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@survatra.com. Gegebenenfalls benötigen wir zusätzliche Informationen, um Sie zu identifizieren (z. B. Identitätsnachweis) und um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wir werden auf alle Ihre Anfragen innerhalb eines Zeitraums von höchstens 30 Tagen nach Erhalt einer solchen Anfrage oder länger, je nach Fall, über den Sie ordnungsgemäß informiert werden, antworten. In den Fällen, in denen wir feststellen, dass Ihre Forderungen rechtmäßig sind und/oder unsere Interessen überwiegen, werden wir sie innerhalb der oben genannten Frist erfüllen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität auf irgendeine Weise zu überprüfen (z. B. durch Überprüfung Ihres Personalausweises), um sicherzustellen, wem wir Informationen über Ihre Daten zur Verfügung stellen. Dies ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zum Schutz Ihrer Daten.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Forderungen die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten vor dem Zeitpunkt, zu dem Sie sie gestellt haben, nicht beeinträchtigen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts (wenn Sie in der EU ansässig sind), Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes einzureichen, wenn Sie mit der Nutzung Ihrer Daten durch uns nicht zufrieden sind persönliche Daten. Kontaktdaten der Datenschutzbehörden können auf den jeweiligen Websites verfügbar sein.
​
ÄNDERUNGEN
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2022 aktualisiert. Wir können Änderungen daran vornehmen, um das geltende Datenschutzrecht einzuhalten. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie von Zeit zu Zeit auf Änderungen zu überprüfen. Es ist immer für Sie an einem einfachen und sichtbaren Ort auf unserer Website und den Landingpages verfügbar. Alle an der Richtlinie vorgenommenen Änderungen gelten ab dem Datum, an dem sie auf der Website veröffentlicht werden.
​
Diese Nutzungsbedingungen sollen Ihnen allgemeine Informationen über die Zwecke und Bedingungen geben, unter denen Sie die vom Suvatra Team betriebene Website und Landing Pages („Survatra“, „wir“, „unser“ und/oder „uns“) nutzen dürfen.
​
ZWECK UND VERWENDUNG DER WEBSITE
​
Die Website bietet Ihnen Informationen und Neuigkeiten über unsere Geschäftsaktivitäten sowie Möglichkeiten, uns zu verschiedenen Anlässen entsprechend Ihren Bedürfnissen zu kontaktieren. Es zielt nicht darauf ab, Ihnen eine vollständige und umfassende Beratung oder Dienstleistung im Zusammenhang mit unserem Geschäftsumfang zu bieten.
Über die Webseite:
-
Sie können uns bei Fragen kontaktieren, indem Sie unsere Kontaktformulare auf der Website verwenden oder uns eine E-Mail senden.
-
Sie können uns eine Bewerbung für die von Ihnen gewünschte offene Stelle an unsere E-Mail-Adresse oder über das jeweilige Kontaktformular senden.
-
Sie können verschiedene E-Ressourcen (z. B. Whitepaper, E-Book usw.) mit auf dieser Website verfügbaren Erkenntnissen herunterladen, indem Sie das Download-Formular für die jeweilige Ressource ausfüllen.
-
Sie dürfen Nachrichten und Einblicke über uns nur erhalten, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu geben.
Alle über die Website bereitgestellten Dienste sind kostenlos.
​
ZWECK UND VERWENDUNG DER LANDING-SEITEN
Für Marketingzwecke betreibt Survatra auch verschiedene eigenständige Zielseiten, die speziell für Marketing- oder Werbekampagnen (vorübergehend) erstellt wurden, auf denen Sie eine Beratung buchen oder E-Ressourcen (z. B. E-Books, Whitepaper usw.) über Survatra herunterladen können.
Wenn Sie die Landing Pages nutzen möchten (z. B. zum Buchen eines Meetings oder zum Herunterladen von E-Books, Whitepapers usw.)), müssen Sie ein bestimmtes Download-Formular ausfüllen.
Sie können unsere Landingpages kostenlos nutzen.
​
PERSÖNLICHE DATEN
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzrichtlinie von Survatra.
​​
GEISTIGES EIGENTUM
Die Website und die Landingpages sowie alle ihre Inhalte, einschließlich: Texte, Design, Grafiken, Logos, Bilder, Bilder, Audio- und Videoclips und alle anderen Materialien, die sich auf die Präsentation unserer Dienste beziehen oder entwickelt werden sicherzustellen, dass die Website und Landingpages ordnungsgemäß funktionieren, sind Eigentum von Survatra und Gegenstand unserer Urheberrechte
HAFTUNG
Unsere Website und Zielseiten können Links zu Websites Dritter enthalten, und wir haften nicht für deren Inhalt und ordnungsgemäßes Funktionieren. Wenn Sie zu diesen Links wechseln, müssen Sie sich der Nutzungsbedingungen dieser Websites und ihrer Datenschutzrichtlinien bewusst sein.
Jeder Benutzer haftet für Schäden, die uns oder Dritten durch böswillige und rechtswidrige Handlungen über die Website und die Zielseiten und/oder deren Software entstehen.
​
ÄNDERUNGEN
Diese Nutzungsbedingungen gelten ab Januar 2022. Survatra hat das Recht, diese Nutzungsbedingungen, den Inhalt und die Funktionen der Website und der Zielseiten jederzeit aufgrund von Änderungen seiner Geschäftsanforderungen, Marktbedingungen und geltenden Gesetze zu ändern sowie nach einschlägigen Akten der zuständigen Behörden.
​
Cookie-Richtlinie
Kekse
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die Cookies werden häufig verwendet, damit Websites funktionieren oder effizienter arbeiten und um Website-Eigentümern Informationen bereitzustellen. Die von unserer Website verwendeten Cookies werden benötigt, damit wir unsere Dienste bereitstellen, verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können. Cookies werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bei den meisten Webbrowsern können die meisten Cookies über die Browsereinstellungen verwaltet werden. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies eingerichtet wurden und wie Sie Cookies verwalten und löschen*, besuchen Sie: www.allaboutcookies.org.
*Wir sind dabei, unsere Cookie-Verwaltungssoftware zu optimieren, und werden den Besuchern unserer Websites bald mehr Möglichkeiten bieten, ihre Cookies zu verwalten.
​
1. Cookies auf unserer Website
Um unsere Website für Besucher attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies (siehe unsere Cookie-Berichte mit einer detaillierten Erläuterung aller Arten von Cookies, die wir am Ende dieser Cookie-Richtlinie verwenden). Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung oder nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzufinden (permanente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gespeichert werden, sodass Sie auswählen können, welche Cookies Sie separat akzeptieren oder Cookies nie akzeptieren möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie sich entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren. Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Cookies können sein:
Unbedingt erforderliche Cookies (keine Zustimmung erforderlich)
Die notwendigen Cookies stellen sicher, dass die Website nutzbar ist und ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Navigieren auf Webseiten oder den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies (Zustimmung erforderlich)
Statistik-Cookies helfen Website-Eigentümern zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies (Zustimmung erforderlich)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
2. Google-Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics für Analysen und Messungen, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, beispielsweise die Anzahl der Besucher der Website, die verwendeten Suchschlüssel, die auf der Website besuchten Seiten und die dort verbrachte Zeit. Die so erhobenen Daten sind notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Cookies identifizieren Benutzer nicht und verknüpfen Ihre IP-Adresse nicht mit personenbezogenen Daten. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Cookies sammeln anonym Informationen, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, von wo aus sie auf die Website zugegriffen haben, und der von ihnen besuchten Seiten.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html.
Um sich vom Tracking mit Google Analytics abzumelden, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
3. Informationen zum Facebook-Pixel
Mit Ihrer Einwilligung* setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts das „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc. ein. Wir können damit die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, die eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dadurch können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbung für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen. Die so erhobenen Daten sind für uns anonym, dh wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch nach bestem Wissen von Facebook gespeichert und verarbeitet und Ihnen mitgeteilt. Facebook kann diese Daten mit seinem Facebook-Konto verbinden und auch eigene Werbung verwenden, gemäß Facebooks Datenverwendungsrichtlinie – https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können Facebook sowie seinen Partnern ermöglichen, Werbeanzeigen auf Facebook zu schalten und zu deaktivieren. Zu diesem Zweck kann auch ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns diesbezüglich unter anschreiben.info@survatra.com
*Diese Einwilligung darf nur von Nutzern erklärt werden, die älter als 16 Jahre sind.
4. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Funktionen von anderen Websites verwenden, die Cookies hinterlassen können. Dies sind Cookies von Drittanbietern, die wir nicht blockieren oder ausschalten können, ohne die entsprechende Funktion von unserer Website zu entfernen. Um mehr über diese Cookies zu erfahren, müssen Sie die Quellwebsite auf ihre Cookies überprüfen.